Projektarbeit oder freies Spiel? Wir wollen beides!
Die Kita hat montags bis donnerstags von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und freitags bis 16.30 Uhr.
Unser Tagesablauf bietet den Kindern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen klaren und überschaubaren Strukturen und der notwendigen Flexibilität. Begrüßung, Verabschiedung, Mahlzeiten, Zeiten für strukturierte und freie Aktivitäten sowie Ruhe- und Schlafzeiten sind altersentsprechend aufeinander abgestimmt. Bekocht werden die Kicherbohnen-Kinder aus der eigenen Küche, in der von unserem Küchenteam ausgewogenes Essen direkt vor Ort zubereitet wird.
Jede unserer Gruppen verfügt über einen großen Gruppenraum sowie Neben- und Schlafräume. Unsere Turnhalle und das Atelier bieten weitere Möglichkeiten für Kinder und Erzieher, den Kita-Alltag kreativ und situationsorientiert zu gestalten. Verschiedenartige Raumbereiche ermöglichen den Kindern bei uns eigene Wege zu gehen, sich individuell zu fühlen und zu verhalten. Nicht zuletzt bietet unser großzügiges Außengelände die Freiräume, die Kinder für die Entwicklung ihrer geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten benötigen.
Zusätzlich zum Alltag und Freispiel in den altersgemischten Gruppen fördern wir Kinder gleichen Alters in diversen Projekten. Vom Vorschulkind bis hin zum Kleinkind in der „Raupengruppe“ haben dabei alle Kinder die Chance, sich in altersentsprechenden Aktivitäten mit viel Engagement und Spaß auszuprobieren. Alle Kinder von klein bis groß nehmen außerdem am wöchentlichen Theaterspiel teil, das von einer Theaterpädagogin geplant und begleitet wird. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Clara-Schumann-Musikschule und die tatkräftige Unterstützung des Fördervereins der Kicherbohne findet zusätzlich einmal in der Woche musikalische Früherziehung bei uns in der Kita statt.