Matschen in der Kicherbohne.Was Erwachsene sehen: Kinder, die sich nicht an Regeln halten und die damit verbundene Arbeit, es wieder in „sauberen“ Zustand zu setzten.Was Kinder fühlen: Freude am formen der Matschkugeln, Spaß, wenn die Kugel, die Scheibe oder Hauswand trifft und hängen bleibt. Noch…
Kein Gerresheimer Veedelszoch ohne uns Kicherbohnen 😉 Somit waren wir auch in diesem Jahr wieder höchst motiviert, haben geklebt, gesägt, geschraubt, gemalt, geflucht und uns selbst gefeiert. Rausgekommen ist ein Wagen nebst Kostümen der Superlative. Die SuperMarioBohns haben eine Menge Spaß, Musik und Bananen unters…
Das Konzept Kicherbohne trägt, auch über die Zeit bei uns hinaus.Viele entwachsene Kicherbohnen nutzen die Besuchertage um vorbei zu kommen und nochmal den ein oder anderen Tag bei und mit uns zu verbringen.
Der Sommer ruft, die Kicherbohnen kommen. Wir genießen und nutzen die intensive Zeit ausgiebig zum spielen, beobachten, laufen und verweilen. Jeder gestaltet sich den Ort so wie er ihn braucht.Auch die neuen Kicherbohnen starten gerade mit der Eingewöhnung und lernen diesen, unseren besonderen Ort nun…
Wir sind dabei! Wir haben uns auf den Weg, und dem Müll den Garaus gemacht. Wir sind unsere Wald-Tag-Strecken abgelaufen und haben diese von einem Regal, Dosen, Flaschen und Kronkorken, Zigaretten, Tüten und diversen nicht mehr erkennbaren Dingen befreit. Danach ging es zum gemeinsame Ausklang…
Es geschah wie jedes Jahr... Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere Äpfel von den Bäumen im Garten gepflückt. Daraus wurden dann 1,2,3 Apfelkuchen gebacken, Apfelmus gekocht und die Äpfel einfach so gegessen.
Wir haben unseren Naschgarten um ein Hochbeet, gefüllt mit verschiedenen Kräutern, erweitert. Hier können die Kinder nach Herzenslust Pfefferminze, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Blutampfer und Bohnenkraut probieren, betrachten und beriechen. Wir laden alle Kicherbohnen herzlich ein, es diversen Insekten gleichzutun und darüber herzufallen.